Q: Wie sagt man 'machen'?
Auf Deutsch fangen viele Unterhaltungen mit ‘Was machst du?’ an. ‘Machen’ steht dabei für jede Aktion:
- Was machst du?
- Ich arbeite am Buch.
- Ich kaufe Klamotten.
- Ich habe Spaß.
- Ich ruhe mich aus.
Aber wie sagt man das auf Toki Pona?
Erinnern wir uns dafür erstmal an ein paar Pronomen. Ein Pronomen kann für alles stehen, normalerweise für ein Nomen:
das hier, das da; dieses
etwas, Ding, Zeug
Was? Welches?
Das Wichtige dabei ist, dass auf Toki Pona Nomen Verben sein können. Wenn sie von li oder o eingeführt werden, können sie allgemein für Aktionen stehen, genau wie ‘machen’:
das machen
etwas machen
was machen?
Du kannst eine Frage mit einem seme-Verb stelen, und sie mit einem Verb beantworten, genau wie im deutschen Beispiel:
sina seme?
Was machst du?
mi esun e len.
Ich kaufe Klamotten.
Du kannst auch das Objekt nennen, auch wenn das weniger häufig in Unterhaltungen ist:
sina seme e len?
Was machst du mit den Klamotten?
mi esun e ona.
Ich kaufe sie.
Das ni-Verb kann sehr hilfreich sein, wenn du etwas mit jemandem zusammen machst:
o pana e moku tawa soweli mi!
Bitte füttere unsere Katze!
mi ni.
Ich mache das. (= Bin dabei! Mache ich!)
Du wirst das ijo-Verb nicht so oft sehen, aber es kann helfen, wenn du absichtlich unklar bist:
ona li seme?
Was macht sie?
ona li ijo e lipu mi!
Sie macht irgendwas mit meinem Buch!