Q: Wie tippe ich sitelen pona?
sitelen pona ist wirklich cool! Aber noch ist es nicht in Unicode. Die meisten Schriftarten interessieren sich nur für Zeichen, die Unicode definiert. Deswegen wissen Schriftarten auf deinem Gerät vermutlich nichts von sitelen pona.
Um das zu beheben, kannst du eine Sitelen-Pona-Schriftart installieren! Es gibt über hundert, von denen du auswählen kannst, also werde ich nur ein paar zeigen:
- nasin nanpa von jan Itan ist die Schriftart, die wir auf dieser Website nutzen. Sie hat ein festes, geometrisches Design.
- sitelen seli kiwen von jan Lepeka hat ein spielerischeres, handschriftliches Design.
- nasin sitelen pu mono hat noch ein handschriftliches Design. Sie nutzt jan Sonjas Handschrift aus ihrem Buch aus 2014, und ein paar neuere Zeichen von jan Pensa.
Du solltest noch eine Schriftart, die historisch wichtig ist, kennen:
- linja pona von jan Same. Sie wurde 2015-2021 gemacht, und sie war die erste beliebte Sitelen-Pona-Schriftart. Sie hat ein etwas ungewöhnliches Design, das viel breiter und quadratischer aussieht, als die meisten Schriftarten heute. Während linja pona beliebt war, hat sitelen pona einige neue Glyphen erhalten, so wie kijetesantakalu und monsuta.
Auf Discord haben wir einen Bot, ilo Linku, der Text in jeder Sitelen-Pona-Schriftart auf einem Bild zeichnen kann. Dadurch kannst du mit Sitelen Pona chatten, ohne irgendwas zu installieren.
Auf dem Computer kannst du eine der Schriftarten oben herunterladen, und daraufklicken. Dann wird dein System versuchen, sie zu installieren.
Am Handy ist es ziemlich schwierig, Schriftarten zun installieren. Du solltest vermutlich mit jemandem reden, der technisches Wissen hat.
Technische Details: ASCII- vs UCSUR-Schriftarten
Es gibt zwei Hauptarten, eine Sitelen-Pona-Schriftart zu erstellen, die wir ASCII-Schriftarten und UCSUR-Schriftarten nennen.
In ASCII-Schriftarten tippst du lateinische Buchstaben, die von der Schriftart bemerkt werden und automatisch zu Sitelen-Pona-Zeichen umgewandelt werden, wenn sie auf den Bildschirm gezeichnet werden.
- 🎉 Sehr intuitiv zu nutzen!
- 🙁 Sehr viel Arbeit, zu erstellen.
- 🙁 So funktionieren andere Schriftsysteme auf Computern nicht.
In UCSUR-Schriftarten tippst du anstelle von lateinischen Buchstaben Zeichen in einem anderen Teil von Unicode. Unicode hat diesen Teil absichtlich leergelassen, damit andere Leute ihn für ihre eigenen privaten Zwecke nutzen können. Also hat sich eine andere Organisation, UCSUR, dafür entschieden, dass dieser Teil jetzt Sitelen Pona enthält.
- 🎉 So funktionieren andere Schriftsysteme auf Computern!
- 🎉 Weniger Arbeit, zu erstellen!
- 🙁 Schwieriger zu nutzen: Du musst eine Eingabemethode erstellen, die ähnlich wie die für Hanzi ist, oder eine Tastaturbelegung erstellen.