Course · Library · News · Discord · More
Wasona

F: Mit sitelen pona sehen Namen lang aus. Wie kann ich sie verkürzen?

Mit sitelen pona können Namen ziemlich lang sein:

󱤪󱦐󱥴󱤍󱤗󱤍󱥔󱤉󱥣󱤍󱤑󱤂󱦑
lipu Wikipesija
Wikipedia
󱤰󱦐󱤂󱥁󱥬󱤂󱥣󱤍󱤗󱤂󱦑
ma Antasika
Antarktis (Antarctica)
󱤰󱦐󱤗󱥆󱤧󱥆󱥁󱥔󱤍󱤑󱤂󱦑
ma Kolonpija
Kolumbien (Colombia)

Leute haben Systeme erfunden, mit denen Namen einfacher zu lesen und zu schreiben sind.

1. Punktsystem: 󱤿󱥠󱤕

Das Punktsystem, oder nasin sitelen kalama, wurde 2022 von jan Pumiko erstellt. 40-60% von Toki-Pona-Sprechern sagen, dass sie es benutzen oder in manchen Situationen nutzen. In nasin sitelen kalama teilt man ein Wort in Moren: Teile, die wie eine Silbe sind, nur kleiner. Ein Mora ist entweder ein Konsonant+Vokal, oder das -n nach einem Vokal:

  • to-ki
  • ja-n
  • a-n-pa
  • si-n-pi-n

Indem du vertikal zentrierte Punkte nach einem Zeichen hinzufügst, erhöhst du die Anzahl der Moren, die im Namen ausgesprochen werden soll:

󱦐󱤅󱦑
A
󱦐󱤅󱦜󱦑
An
󱦐󱤅󱦜󱦜󱦑
Anpa
󱦐󱥟󱦑
S
󱦐󱥟󱦜󱦑
Si
󱦐󱥟󱦜󱦜󱦑
Sin
󱦐󱥟󱦜󱦜󱦜󱦑
Sinpi
󱦐󱥟󱦜󱦜󱦜󱦜󱦑
Sinpin

(Vielleicht bemerkst du eine lustige Sache an diesem System: 󱦐󱤅󱦑 ist schon ein ganzes Mora, sodass ein Punkt das nächste Mora hinzufügt, also -n. Aber 󱦐󱥟󱦑 ist kein volles Mora, also beendet ein Punkt nur das erste Mora, also si.)

Du kannst auch einen Doppelpunkt nutzen, um zu sagen, dass das ganze Wort ausgesprochen werden soll:

󱦐󱤅󱦝󱦑
Anpa
󱦐󱥟󱦝󱦑
Sinpin

Wenn du mehrere Zeichen in eine Kartusche tust, kannst du einen Namen schreiben:

󱤰󱦐󱥡󱦜󱤿󱤜󱦜󱦑
ma Sonko
󱤰󱦐󱤅󱦜󱥩󱦜󱥜󱦜󱤔󱦜󱦑
ma Antasika
󱤰󱦐󱤜󱦝󱤬󱦝󱥍󱦝󱤑󱦜󱦑
ma Kolonpija
  • 🎉 Du kannst weniger Wortzeichen nutzen, um einen Namen zu schreiben!
  • 🙁 Die Kartusche ist immer noch ziemlich lang.

2: Strichlistensystem: 󱤿󱥠󱤕󱥍󱤩󱤨

Das Strichlistensystem wurde von jan Sonja 2024 für Nutzung in offiziellen Briefen oder Büchern erfunden, wo kleine Seiten kürzere Namen benötigen. Darin bekommt jedes Zeichen in der Kartusche einen Strich darunter. Du kannst für jeden Klang bzw. Buchstaben, den du aussprechen willst, einen Strich nutzen:

󱤰󱦐󱥡󱧾󱤜󱧽󱦑
ma Sonko
󱤰󱦐󱤅󱧽󱥩󱧽󱥜󱧽󱤔󱧽󱦑
ma Antasika
󱤰󱦐󱤜󱧽󱤬󱧾󱥍󱧽󱤑󱧽󱦑
ma Kolonpija

3. Anfangsbuchstabensystem

Diese Methode wurde zuerst 2019 von DavidAR gezeigt, und wurde von jan Sonja in lipu su ausprobiert: “The Wonderful Wizard of Oz (Toki Pona edition)”. Zuerst führst du eine Person, eine Sprache, oder einen Ort mit seinem vollen Namen ein:

󱤑󱦐󱥭󱥅󱥷󱤃󱥦󱤌󱦑
jan Towasi
Dorothy

Aber in weiteren Sätzen kürzst du den Namen mit dem ersten Zeichen ab:

󱤑󱦐󱥭󱦑
jan T.
Dorothy